Denaturierung und Markttrennung
Die Markttrennung zwischen besteuertem Ethanol für Genuss- und Lebensmittelzwecke und nicht besteuertem Ethanol für industrielle Zwecke erfolgt über die sogenannte Denaturierung. Denaturieren nennt man das Verändern des natürlichen Geruchs, Geschmacks oder Aussehens (Farbe) einer Substanz durch die Zufügung von Hilfsstoffen.
Um den Konsum von fiskalisch nicht belastetem Ethanol zu verhindern, werden die Produktion, der Import und die Verwendung von Ethanol durch die Eidgenössische Zollverwaltung überwacht.
Haben Sie Fragen rund um die Denaturierung? Kontaktieren Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
Denaturierstoffe
Sie können bei der alcosuisse für die Denaturierung aus dem nachfolgenden, breiten Standardsortiment auswählen. Kombinationen von mehr als einem Denaturierstoff sind selbstverständlich möglich. Zudem können wir Ihnen auf Anfrage weitere Spezialdenaturierungslösungen aufzeigen, Ihren eigenen Denaturierstoff für Sie bei uns lagern und einsetzen, oder gemeinsam mit Ihnen und in Rücksprache mit den zuständigen Behörden nach weiteren gangbaren Lösungen suchen.
Die wichtigsten Denaturierstoffe in unserem Angebot
Bitrex + Rosmarinöl-Ph.Eur. |
Bitrexlösung |
Cyclohexanlösung |
Phthalsäurediethylester |
Ethylacetat |
Isopropanol |
Kampferlösung |
Methylethylketon |
Phthalsäurediethylester / Rosmarinöl-Ph.Eur. |
Rosmarinöl-Ph.Eur. |
Toluol |
... Grosse Auswahl an weiteren Denaturierstoffen auf Anfrage erhältlich. |