News Article

Erfolgreiche Pumpetha®-Befüllung der Quartierzentrale Rosenfeld / Horw (LU)

Pumpetha® ist ein Ethanol-Wassergemisch und eine nachhaltige Alternative zu den bisher verwendeten Wärmeträgerflüssigkeiten. Die ökologische und chemische Bewertung von Pumpetha® ist ausgezeichnet. Seine hervorragenden Eigenschaften machen das Produkt zur perfekten Wahl als Wärme- oder Kälteträger.

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit EWL – See-Energy Luzern AG

Bei der See-Energie wird vorhandene Energie aus dem Vierwaldstättersee für die umweltschonende Energieversorgung genutzt. Die Energie wird den angeschlossenen Gebäuden im Versorgungsgebiet über ein Leitungsnetzt zur Verfügung gestellt.

Auf der Website der Thommen-Furler Group finden Sie einen Bericht über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit EWL aus dem Jahr 2021 - Luzerner-Pionierprojekt - Erfolgreiche Befüllung See-Energie Netz

Projekt: See-Energy-Zentrale Horw
Im Horwer Seebecken wird Seewasser in rund 40 Metern Tiefe gefasst. Die Temperatur ist in dieser Tiefe das ganze Jahr konstant.

Das gefasste Wasser wird über eine Leitung in die See-Energie-Zentrale Seefeld geführt. Dort entzieht ein Wärmetauscher dem Seewasser Energie und übergibt die Energie an ein separates Rohrleitungsnetz. Seewasser und Pumpetha® im Rohrleitungsnetz kommen dabei nicht miteinander in Berührung. Das Seewasser fliesst anschliessend unverändert zurück in den See.

Mit Pumpetha®, welches im Rohrleitungsnetz zirkuliert, werden im nächsten Schritt Wärmepumpen versorgt. Diese befinden sich in Quartierzentralen oder in Gebäudezentralen. Die Wärmepumpen kommen nun zur Wärmeversorgung zum Einsatz. Sie bringen das Wasser auf das nötige Temperaturniveau für die Beheizung und die Warmwasseraufbereitung und führen dieses zu den Endkundinnen und -kunden (siehe Schema).


Pumpetha® – Die Wärme- und Kälteträgerflüssigkeit für Erdsonden und Wärmesysteme

Eigenschaften:

  • umweltfreundlich, leicht und vollständig biologisch abbaubar
  • langlebig (> 20 Jahre)
  • hohe Materialverträglichkeit und keine korrosiven Eigenschaften
  • für den Einsatz im Lebens- und Genussmittelsektor geeignet

>> Messwerte und weitere Information zum Produkt

Bericht: Jendrie Rhomberg, Sachbearbeiterin Service-Center Alcosuisse AG und Zoe Mülchi, Leiterin Service-Center Alcosuisse AG

×